Sektion Shetlanpdony

Geburtsstunde der Sektion
Die Sektion wurde am 28. August 1992 von 39 Shetlandpony-Freunden gegründet. In den folgenden Jahren ist die Sekton Shetland – Pony kontinuierlich gewachsen.
Das Shetlandpony
Das Shetlandpony ist das Kleinste unter den einheimischen, britischen Ponys. Seine Grösse variert zwischen 66 cm (26 inches) und 107 cm (42 inches) Die wind- und sturmgepeitschen, baum- und strauchlosen Shetlandinseln, ungefähr 106 km nördlich von Schottland gelegen, sind die Heimat dieser Rasse.

In diesem äusserst harten Klima konnten nur die härtesten Tiere gedeihen. Die frühesten Knochenfunde auf den Inseln sind jene von Ponys, die offenbar während der Bronzezeit (vor ungefähr 2500 Jahren) domestiziert wurden.
Vor etwa tausend Jahren haben erste skandinavische Siedler einige mitgebrachte Hengste eingekreuzt, seither hat sich die Rasse aber reinblütig erhalten. Bis 1850 gab es praktisch keine Strassen auf den Shetlandinseln und jeglicher Transport wurde mit Booten oder Ponys getätigt. Das Shetlandpony ist ein vielseitiges Last- und Reittier, fähig schwere Lasten oder Menschen trittsicher durch rauhes und schwieriges Gelände zu tragen. Erst etwa ab etwa 1860, als eine grosse Nachfrage nach Grubenponys für die Kohlenbergwerke Nordostenglands entstand, wurde sie als Zugtiere eingesetzt und im schweren Typ gezüchtet. Infolge der Mechanisierung ist die Nachfrage nach diesem Typ eher zurückgegangen.
1891 wurde das Motherstudbook gegründet, die Shetland Pony Stud Book Society. Die Eintragungsordnung sah spezielle Kriterien für das Exterieur vor, die auch für die Shetlandponyzucht ausserhalb der Britischen Inseln verbindlich sind.

Die Sektion Shetland – Pony SVPK
Die Sektion Shetland – Pony SVPK setzt sich für eine artgerechte Haltung und Gebrauch unserer kleinen Freunde ein. Dazu gehören auch die Entwicklung und Ausarbeitung spezieller Prüfungen wie Dressur am langen Zügel und Bodenarbeit. Diese sind ideale Prüfungen, welche von Erwachsenen mit Shetlandponys bestritten werden können. Diese Prüfungen sind der ideale Einstieg z.B. Fahrsport.
Wir fördern unsere Jugend in der Unterstützung der Teilnahme von Sportprüfungen. Das Swiss Team Shetland – Pony besucht regelmässig die im Turnus durchgeführten Internationalen Shetlandpony Shows auf Internationalem Terrain.
Aktivitäten
- Teilnahme an der BEA/Pferd in Bern.
- Ponyschau am Bettag-Samstag in Balsthal
- Sporttag in Balsthal
- Kurse und Reisen nach Wunsch der Mitglieder und Planung im Jahesprogramm
Kontakt
Präsidentin
Vreni Müller
Lehngasse 35
4702 Oensingen
Tel. 079 627 77 00