Schweizerischer Verein Mazedonischer Pferde

Wie alles begann
Im Jahre 1974 wurden im Rahmen einer Rettungsaktion Tiere der Rassengruppe des Balkanpferdes in die Schweiz importiert und gleichzeitig der Schweizerische Verein Mazedonischer Pferde SVMP gegründet. Heute umfasst der Tierbestand dieser sehr widerstandsfähigen, genügsamen und leistungsfähigen Kleinpferderasse in der Schweiz nur noch wenige Tiere.
Offen für alle Rassen, Reitweisen und Fahren
Unsere Mitglieder besitzen neben Mazedoniern auch Araber, Irländer, Shetland, Isländer, Appaloosa, Freiberger, Knabstrupper und viele mehr. Die mit ihren Tieren aktiven Mitglieder finden sich an Patrouillenritten, Fahrturnieren, Springkonkurrenzen, Dressurprüfungen und nicht zuletzt an den Ponysporttagen des SVPK.
Organisation
Unsere Mitglieder sind automatisch den beiden grossen Verbänden SVPK (Schweiz. Verband für Ponys und Kleinpferde) und OKV (Verband Ostschweizerischer Kavallerie- und Reitvereine) angeschlossen und können von deren Angeboten, seien es Kurse, Ausbildung, Turniere etc. profitieren.
Aktivitäten

Neben der Generalversammlung organisiert der SVMP alljährlich einen Informationshöck/Vereinsreise mit wechselnden Themen rund um Ponys und Pferde. Daneben finden ein Winterritt, ein Sporttag und Vereinsausflüge statt. - Einige unserer Mitglieder arbeiten in verschiedenen Gremien des OKV und des SVPK mit. So sind wir aus erster Quelle bestens informiert und in den beiden wichtigen Verbänden immer "im Gespräch"!
Interessiert?
Kein Problem, auf unserer Homepage können sie sich noch genauer informieren und mit uns Kontakt aufnehmen. (Mitgliedschaftsantrag)