Was läuft?

Der SVPK ist ein sehr aktiver Verband, es finden laufend Sportveranstaltungen oder Zuchtschauen statt.

Einen Datenkalender mit detaillierten Informationen befindet sich unter dem Menüpunkt ‚Veranstaltungen‘. Kurse und Weiterbildungen von den verschiedenen Sektionen werden jeweils auf deren Homepage publiziert.

Wer ist zuständig?

Für jegliche Änderungen im Equidenpass, Besitzerwechsel, Adressänderung, etc. wenden sie sich bitte an die entsprechende Zuchtbuchführerin.

Für Fragen zu einer Veranstaltung und Nennung bitte direkt mit dem Veranstalter in Kontakt treten.

Neumitglieder wenden sich bitte direkt an die entsprechende Sektion, bei der sie Mitglied werden möchten.

Fragen zu den Sportreglementen und alles was den Fachbereich Sport betrifft bitte an sport@svpk.ch

Wie kann ich starten?

Starten kann eigentlich jeder. Anders als beim SVPS benötigt man für unsere Prüfungen kein Brevet.

Einfach die Ausschreibung beachten und die Nennkarte gemäss dem Reglement ausfüllen und mit dem Nenngeld fristgerecht dem Veranstalter zukommen lassen.

Unter dem Menüpunkt ‚Rund ums Pony‘ finden sie alle Reglemente, Programme und wichtigen Formulare.

Bevor man sich für eine Disziplin anmeldet sollte man sich aber das Reglement genau durchlesen und sich daran halten.

Wichtig! An der SVPK-Schweizermeisterschaft darf man nur starten, wenn man in einer SVPK angeschlossenen Sektion Mitglied ist.

Wer sind wir?

Der SVPK besteht aus zehn eigenständigen Sektionen. Es werden über 30 verschiedene Pferde-/Ponyrassen von den Zuchtbuchführern betreut.

Mit seinem Sportangebot trägt der SVPK den sozialen und kulturellen Wert der Ponys über die Verbandsgrenzen hinaus und erhöht deren Akzeptanz in der Pferdewelt.

Als zentrale Stelle bietet der Verband eine Austasuchplattform für alle Sektionen und ist immer offen für neue Ideen und Gedanken.

Weitere Infos zum Verband und den Sektionen finden sie auf dieser Website.